Schön, dass du da bist!
Wir von SOS Herz zu Herz sind überzeugt, dass jeder Mensch wertvolle Talente und Fähigkeiten in sich trägt – Potenziale, die das eigene Leben bereichern und positive Impulse in die Welt tragen können. Wenn wir die richtigen Rahmenbedingungen haben, um unsere Stärken zu erkennen und auf authentische Weise einzubringen, entsteht etwas Wesentliches: Zufriedenheit, Selbstbestimmung und das Gefühl, wirklich dazuzugehören.
Doch nicht immer gelingt es, dieses Potenzial zu entfalten. Herausforderungen wie Krankheiten, belastende Erfahrungen oder schwierige Lebensumstände können uns ausbremsen. Manchmal fehlt die nötige Unterstützung, manchmal der Mut zur Veränderung. Oft sind es auch festgefahrene Muster, die uns daran hindern, unser Leben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.
Unser Ziel bei SOS Herz zu Herz ist es, dich auf deinem Weg zu begleiten. Wir möchten dir helfen, Hindernisse zu überwinden, die dich bisher zurückgehalten haben, und dich dabei unterstützen, dein Leben bewusst nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. Schritt für Schritt kannst du so mehr Lebensqualität gewinnen und deine Stärken zum Vorschein bringen.
Wir begleiten dich
Unsere Arbeit besteht aus drei wichtigen Säulen

Wir wollen mit dir gemeinsam tieferliegende Muster lösen, die dafür verantwortlich sind, dass du immer in die gleichen Handlungsspiralen gerätst. Wir unterstützen dich dabei, neue Verhaltensmuster zu erlernen und gleich umzusetzen. Dabei verbinden wir therapeutische und sozialpädagogische Verfahren und holen dich genau da ab, wo du gerade im Moment stehst.
Wir wollen dir die Möglichkeit geben, all deine Talente ganz nach deinen Möglichkeiten einzubringen. Das Begegnungshaus „Spirit of Saphir“, in dem alle Angebote stattfinden, bietet dir sicheren Raum dafür. Dort kannst du wertvolle Selbsterfahrungen sammeln und dich im geschützten Rahmen ausprobieren. Dabei arbeiten wir gemeinsam an Projekten, die auch für andere einen Mehrwert haben. Stück für Stück übernimmst du immer mehr Selbstverantwortung und lernst, für andere Verantwortung übernehmen zu können.


Die Einbindung in unser Begegnungshaus „Spirit of Saphir“ fördert zusätzlich den Teilhabegedanken. Hier kommst du mit anderen Menschen in Kontakt, mit denen du sonst vielleicht keine Berührungspunkte haben würdest. Du hast auch die Möglichkeit, an den verschiedenen Kursangeboten im Begegnungshaus teilzunehmen. Das bietet Raum für Weiterentwicklung und Perspektivwechsel und damit zu einer positiven Veränderung.
Die gute Nachricht ist, dass die Kosten je nach Unterstützungsangebot von einem Leistungsträger übernommen werden.

Je nachdem, wo du dich gerade befindest, stehen dir unterschiedliche Programme zur Verfügung.
Ob eine Begleitung über das persönliche Budget, wenn du mit einer psychischen Beeinträchtigung zu kämpfen hast oder über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, wenn du arbeitssuchend bist.
Ein Teilnehmer berichtet
